Jedes fünfte Kind in Deutschland ist zu dick. Jedes zehnte Kind fällt nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sogar in die Kategorie „fettleibig“. Typische Ernährungsfehler: zu viel Wurst, Schokolade und Süßigkeiten – zu wenig Fisch, Gemüse und Obst. Darum haben wir uns seit unserem Start in 2004 die Prämissen „gesund und kindgerecht“ auf die Fahnen geschrieben. Und das kommt an: bei den Kindern, bei Eltern, bei Erziehern und Lehrern.
Damit das Essen warm und lecker auf den Tisch kommt, braucht es eine reibungslose Zusammenarbeit unserer knapp 40 Mitarbeiter/innen in der Küche, am Steuer unserer Lieferfahrzeuge, im Büro und in den Schulen.
Wir haben nichts zu verbergen, dafür viel zu zeigen. Denn Transparenz und Vertrauen sind die Grundlage unserer Arbeit! Werfen Sie an dieser Stelle gern einen Blick auf unsere tägliche Arbeit.
Unser Essen wird von unserer eigenen Lieferservice-Flotte in warmhaltenden Thermoboxen geliefert. Frisch zubereitet aus unserer Küche in Hamburg-Schnelsen.
Ein Teil unserer eigenen Lieferservice-Flotte ist bereits auf 100% elektrisch umgestellt. Nach und nach wollen wir ausschließlich auf E-Autos umstellen. Unsere Ladestation ist bereit.
Wir können nicht jeden Kohlkopf selbst anbauen, jeden Fisch selbst angeln oder jedes Freilandrind selbst füttern und schlachten. Dazu braucht es zuverlässige Lieferanten und Partner, bevorzugt aus der Region. Denn neben guter und nahrhafter Küche liegt uns auch ein nachhaltiger, ökologischer Fußabdruck am Herzen.
Für einen ausgewogenen Speiseplan halten wir uns an die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Viele Vitamine, Mineralien, Calcium & Co.
Wer handfeste Neuigkeiten einer brodelnden Gerüchteküche vorzieht, wird in unserem News-Blog fündig. Schauen Sie gern rein.
Als Experten für ökologische Landwirtschaft und Ernährung überzeugen wir zahlreiche KiTas und Schulen seit vielen Jahren. Und das kann sich sehen lassen.