Die Zusammenstellung eines ausgewogenen Wochenspeiseplans für Kinder ist uns sehr wichtig. Dabei halten wir uns an die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Denn wir sind überzeugt: Gute Gemeinschaftskost in Kindergärten und Kitas kann dagegen zu einer ausgewogeneren Ernährung beitragen. Schon früh können Kids so schmackhaftes und gesundes Essen kennen und schätzen lernen. Mit uns im Bedarfsfall auch vegan, laktose- und glutenfrei.
Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund der verschiedenen aktuellen Ereignisse während der COVID-19 Pandemie
und den Beeinträchtigungen in den Schulen und dem öffentlichem Leben ist das Kommunizieren zwischen Ihnen und uns noch wichtiger geworden.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an uns. Wir werden diese so schnell wie möglich beantworten.
Alle aktuellen Informationen entnehmen Sie bitte den Medien oder den zuständigen Behörden.
Vielen Dank im Voraus!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team von Lollo Rossa Catering GmbH
Hamburg, Januar 2021
Zwei Tage in der Woche sind bei Lollo Rossa Catering 100% bio-zertifiziert*.
1. Menüplan per Klick herunterladen und ausdrucken. Der Plan ist gleichzeitig Ihr Bestellformular.
2. Einfach ausfüllen, inkl. Angabe der Menüanzahl und gewünschter Komponenten.
3. Unterschreiben und faxen an 040 - 43 09 18 07 oder eingescannt per E-Mail senden: info@lollorossacatering.de
Übrigens: Den jeweiligen Bestellschlusstermin finden Sie auf dem Menüplan.
Gemeinschaftsverpflegung sollte gesund sein und den Kids schmecken. Mit regelmäßigen Wunschlisten bringen wir beide Aspekte in Einklang.
Für wen wir kochen
Als Experten für ökologische Landwirtschaft und Ernährung überzeugen wir zahlreiche KiTas und Schulen seit vielen Jahren. Und das kann sich sehen lassen.
Frische Neuigkeiten
Wer handfeste Neuigkeiten einer brodelnden Gerüchteküche vorzieht, wird in unserem News-Blog fündig. Schauen Sie gern rein.
*In der Bioverordnung (EG) Nr. 834/2007 sind alle Bestimmungen genau festgelegt, damit auch Bio-Produkte als Bio (= kbA = öko) richtig gekennzeichnet und verkauft werden dürfen. Alle Bestimmungen werden von staatlich anerkannten Bio-Kontrollstellen überprüft, mindestens 1x jährlich beim Biobauer, bei jedem Verarbeiter und Händler. Nach Einhaltung aller Richtlinien, wird von den Kontrollstellen ein gültiges Kontrollzertifikat für ein Jahr, je Betrieb, ausgestellt. Nach dieser Verordnung orientieren wir uns. Weitere Informationen: http://www.bio-siegel.de